Van-der-Waals-Wechselwirkung
- Van-der-Waals-Wechselwirkung
- Van der Valso sąveika
statusas T sritis Standartizacija ir metrologija
apibrėžtis Sočiųjų cheminių ryšių molekulių sąveika. Dėl jos realiųjų dujų savybės yra kitokios negu idealiųjų.
atitikmenys: angl. Van der Waals interaction
vok. van der Waalssche Wechselwirkung, f; Van-der-Waals-Wechselwirkung, f
rus. ван-дер-ваальсово взаимодействие, n; ван-дер-ваальсовское взаимодействие, n
pranc. interaction de Van der Waals, f
Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas. – Vilnius: Mokslo ir enciklopedijų leidybos institutas.
Vytautas Valiukėnas, Pranas Juozas Žilinskas.
2006.
Look at other dictionaries:
Van-der-Waals-Wechselwirkung — Mit Van der Waals Kräften (Van der Waals Wechselwirkungen), benannt nach dem niederländischen Physiker Johannes Diderik van der Waals (1837–1923), bezeichnet man die relativ schwachen nicht kovalenten Wechselwirkungen zwischen Atomen oder… … Deutsch Wikipedia
van der Waalssche Wechselwirkung — Van der Valso sąveika statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Sočiųjų cheminių ryšių molekulių sąveika. Dėl jos realiųjų dujų savybės yra kitokios negu idealiųjų. atitikmenys: angl. Van der Waals interaction vok. van der… … Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas
Van der Waals interaction — Van der Valso sąveika statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Sočiųjų cheminių ryšių molekulių sąveika. Dėl jos realiųjų dujų savybės yra kitokios negu idealiųjų. atitikmenys: angl. Van der Waals interaction vok. van der… … Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas
Van-der-Waals — Mit Van der Waals Kräften (Van der Waals Wechselwirkungen), benannt nach dem niederländischen Physiker Johannes Diderik van der Waals (1837–1923), bezeichnet man die relativ schwachen nicht kovalenten Wechselwirkungen zwischen Atomen oder… … Deutsch Wikipedia
Van-der-Waals-Bindung — Mit Van der Waals Kräften (Van der Waals Wechselwirkungen), benannt nach dem niederländischen Physiker Johannes Diderik van der Waals (1837–1923), bezeichnet man die relativ schwachen nicht kovalenten Wechselwirkungen zwischen Atomen oder… … Deutsch Wikipedia
Van-der-Waals-Kraft — Mit Van der Waals Kräften (Van der Waals Wechselwirkungen), benannt nach dem niederländischen Physiker Johannes Diderik van der Waals (1837–1923), bezeichnet man die relativ schwachen nicht kovalenten Wechselwirkungen zwischen Atomen oder… … Deutsch Wikipedia
Van-der-Waals-Kräfte — Mit den Van der Waals Kräften (Van der Waals Wechselwirkungen), benannt nach dem niederländischen Physiker Johannes Diderik van der Waals (1837–1923),[1] bezeichnet man die relativ schwachen nicht kovalenten Wechselwirkungen zwischen Atomen oder… … Deutsch Wikipedia
Van-der-Waals-Wechselwirkungen — Mit Van der Waals Kräften (Van der Waals Wechselwirkungen), benannt nach dem niederländischen Physiker Johannes Diderik van der Waals (1837–1923), bezeichnet man die relativ schwachen nicht kovalenten Wechselwirkungen zwischen Atomen oder… … Deutsch Wikipedia
Van-der-Waals-Gleichung — Die Van der Waals Gleichung ist eine angenäherte Zustandsgleichung für reale Gase. Sie wurde 1873 durch Johannes Diderik van der Waals aufgestellt, wofür er 1910 den Nobelpreis für Physik erhielt. Gas a in (kPa·dm6)/mol2 b in dm3/mol Helium (He)… … Deutsch Wikipedia
Van-der-Waals-Parameter — Die Van der Waals Gleichung ist eine angenäherte Zustandsgleichung für reale Gase. Sie wurde 1873 durch Johannes Diderik van der Waals aufgestellt, wofür er 1910 den Nobelpreis für Physik erhielt. Gas a in (kPa·dm6)/mol2 b in dm3/mol Helium (He)… … Deutsch Wikipedia